© W. Nowara
27 Juli, 2023
Männerchor 1875 Wasserkurl
Der Männerchor 1875 Wasserkurl gehört zu den ältesten Männerchören in Deutschland. Der Chor spielt eine wichtige Rolle im kulturellen Bereich der Stadt Kamen. Es gehört zur Tradition dieses Chores in jedem Jahr ein komplett neues Sommerkonzert und ein Adventskonzert einzustudieren und aufzuführen.
Kontakte
Im Laufe der Jahre sind freundschaftliche Beziehungen zu Chören im In- und Ausland geknüpft worden, besonders zu dem Poynton Male Voice Choir aus Poynton (Cheshire / England) in der Nähe von Manchester.
Repertoire
Das reichhaltige Repertoire ist stilistisch sehr unterschiedlich und reicht von klassischen Werken großer Komponisten, wie z. B. Schubert, Brahms und Mendelsohn-Bartholdy, über internationale Folklore bis hin zum modernen Musical. Bei den Konzerten wirken regelmäßig Orchester und Solisten mit.
Heute
Der Chor hat derzeit 26 aktive Sänger und ca. 80 fördernde Mitglieder. Interessenten, die Spaß am Gesang haben, können jederzeit an einigen Proben teilnehmen und so schon vor einem Beitritt prüfen, ob ihnen das Singen im Chor Freude bereiten wird. Der Einstieg in den Chorgesang wird durch die 1998 gegründete, sehr erfolgreiche Chorschule erleichtert. Mit mehrstimmigen Chorsätzen aus dem Pop- und Rockbereich werden Gesangstechnik und allgemeine musikalische Kenntnisse entwickelt.
Info
Proben: Jeden Montagabend von 20:00 -21.45, Bodelschwingh-Haus, Otto-Prein-Straße 17, D-59174 Kamen-Methler
E-mail : webmaster1(at)mch-wasserkurl.de